Nov 03

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk (Grundschulung)

Beginn 03.11.2023, 14:00 Uhr
Ende 18.11.2023, 15:00 Uhr
Ort Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Erfurt-Bindersleben
Zielgruppen Meister, Gesellen
Status Freie Plätze buchbar

Grundsätzlich hat auch im SHK-Handwerk ein Unternehmer dafür zu sorgen, dass bei der Installation seiner Anlagen oder von Komponenten, zugehörige elektrische Anlagen und Betriebsmittel nur von einer Elektrofachkraft oder unter der Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft, den elektrotechnischen Regeln entsprechend, errichtet, geändert und instand gehalten werden.
Der Unternehmer hat ferner dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln den elektrotechnischen Regeln entsprechend betrieben werden.
Als Elektrofachkraft im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift gilt, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen, die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann.

Die Teilnehmer sollen an elektrischen Einrichtungen und Betriebsmitteln von Heizungsanlagen, Trink- und Abwasseranlagen sowie von Raumlufttechnischen Anlagen und deren Komponenten z. B. an Brennern, Pumpen und deren Steuerungs- und Regelungseinrichtungen in Verbindung mit Arbeiten zum Erstanschluss und in Verbindung mit Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten selbständig arbeiten können.

Informationen zur Anmeldung

Anmeldung möglich bis 27.10.2023, 23:59 Uhr
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.)
  • 594,00 € (Mitglieder Fachverband)
  • 842,00 € (Regulär)
Dokumente
Jetzt zur Teilnahme anmelden Zurück zur Veranstaltungsübersicht