Meiningen wird zur Bühne für das Beste, was das Handwerk zu bieten hat

Deutsche Meisterschaft im Klempnerhandwerk 2025 – Tradition trifft Innovation

Titelbild zum News-Artikel Deutsche Meisterschaft im Klempnerhandwerk 2025 – Tradition trifft Innovation

05.11.2025

Am 14. November 2025 steht die Dampflok Erlebniswelt in Meiningen ganz im Zeichen handwerklicher Spitzenleistungen: Bei der Deutschen Meisterschaft im Klempnerhandwerk treten die acht besten Nachwuchskräfte Deutschlands – die Landessieger der diesjährigen Gesellenprüfungen – gegeneinander an. Ziel: der Titel „Deutscher Meister im Klempnerhandwerk 2025“.
 
Der Wettbewerb zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und moderne Technik im Klempnerhandwerk zusammenwirken. Die Teilnehmenden fertigen als Wettkampfaufgabe eine filigrane Überdachung für eine Hollywoodschaukel – ein Projekt, das handwerkliche Präzision und kreative Gestaltung vereint. Unterstützt wird der Wettbewerb von Prefa (Materialsponsor) und MASC aus Vöhringen (Werkzeugsponsor). Die gefertigten Stücke werden anschließend karitativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt oder können zugunsten wohltätiger Zwecke erworben werden.
 
Neben dem eigentlichen Wettkampf bietet der Tag Gelegenheit zum Fach- und Erfahrungsaustausch. Mit der Beteiligung des Europäischen Klempner- und Kupferschmiedemuseums Karlstadt sowie des Internationalen Interessenbunds für Baumetalle (IIB) wird die Innovationskraft und Zukunftsorientierung des Handwerks sichtbar gemacht. Die Organisation liegt beim Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK).
 
Programm-Highlights:
•   08:00 Uhr: Eröffnung durch Daniel Föst, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK
•   08:15 Uhr: Beginn des Wettbewerbs
•   16:30 Uhr: Ende des Wettkampftages
•   abends: Siegerehrung im Hotel Sächsischer Hof, Meiningen
 
Ort:
Dampflok Erlebniswelt
Am Flutgraben 2a, 98617 Meiningen
  
Ausblick:
Nur wenige Tage später steht das nächste Highlight an: Vom 20. bis 22. November 2025 finden im Rahmen der Austrian Skills in Salzburg die EuroSkills der Klempner und Spengler statt. Dort vertritt Quentin Gramm, Deutscher Meister 2024, als Mitglied des Team Germany das deutsche Handwerk auf europäischer Bühne.