Aktuelles

Das Mitteldeutsche SHK DigitalForum wird verlängert
22.02.2021
Aufgrund außerordentlicher Nachfrage wird das Mitteldeutsche SHK DigitalForum um eine Woche bis 07. März 2021 verlängert.
mehr erfahrenVeranstaltungshinweis Terminverschiebung von Weiterbildungen des Fachverbandes
15.01.2021
Aufgrund der Corona-Lage und den teils hohen Inzidenzwerten in Thüringen werden folgende Weiterbildungen des Fachverbandes SHK Thüringen verschoben:
- 13.01.2021 TRWI VIU Schulung - Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann in Eisenach (NEUER TERMIN: 23.06.2021)
- 23.02.2021 - 5. Fachtagung Heizungstechnik 2021 für Meister, Planer, verantw. Betriebsleiter in Nohra (NEUER TERMIN: 22.02.2022)
- 24.02.2021 - 5. Fachtagung Heizungstechnik 2021 Installationspraxis für Gesellen u. Azubi´s in Nohra (NEUER TERMIN: 23.02.2022)
mehr erfahren

18. Norddeutscher Kachelofenbauertag Neuer Termin - Die norddeutschen Kachelofenbauer treffen sich dieses Jahr im Mai
13.01.2021
Vom 07. bis 08. Mai 2021 lädt der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit den norddeutschen Ofen- und Luftheizungsbauer-Innungen aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein dieses Jahr alle Ofen- und Luftheizungsbauer der norddeutschen Bundesländer erstmals im Frühjahr nach Linstow ein.
mehr erfahren
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist gestartet - Infobereich des ZVSHK ist online
07.01.2021
Mit Datum vom 1. Januar 2021 ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wie geplant mit der Förderung von Einzelmaßnahmen über das BAFA an den Start gegangen. Sanierungen und Neubau über die KfW werden zum 1.7.21 umgestellt.
Dazu passend hat der ZVSHK einen Info-Bereich online geschaltet, der die Förderrichtlinie aufbereitet und erklärt. Grundlegendes zur BEG findet sich unter https://www.zvshk.de/themen/beg-bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude/. Der Beitrag erläutert die Fördersystematik der BEG und leitet weiter zu den FAQ für Einzelmaßnahmen, die auch direkt unter https://www.zvshk.de/themen/beg-foerderung-von-einzelmassnahmen-im-bestand/ erreichbar sind. In den Beiträgen finden sich auch Links zu den aktuellen Fassungen der Förderrichtlinien und zu den Technischen Mindestanforderungen. FAQ zu den KfW-Maßnahmen werden in entsprechender Form nachgereicht.

Informationen zur Senkung der Umsatzsteuer Vorsicht vor Gefälligkeitsrechnungen
04.01.2021
Im zweiten Corona-Steuerhilfegesetz wurden die Umsatzsteuersätze befristet vom 1.7. bis 31.12.2020 von 19 auf 16 % und von 7 auf 5 % gesenkt. Die Mehrwertsteuersenkung stellt SHK-Innungsfachbetriebe zum Jahresende vor bürokratische Probleme.
mehr erfahren
Fragen und Antworten des ZVSHK zur Corona-Krise Leitfaden des ZVSHK für SHK-Betriebe im Umgang mit der Corona-Krise
02.12.2020
Viele Betriebe haben Fragen zum Thema "Umgang mit der Corona-Situation in der SHK-Praxis". Die Verbandsorganisation hat eine umfassende Übersicht, sortiert nach Themen, erstellt. Diese Plattform wird ständig gepflegt und erweitert.
mehr erfahren
BIBB-Ausbilderportal veröffentlicht Online-Leitfaden für ausbildende Fachkräfte
01.12.2020
Das Ausbilderportal www.foraus.de des Bundesinstituts für Berufsbildung hat einen Online-
Leitfaden für ausbildende Fachkräfte veröffentlicht, der Hinweise und Impulse für den Umgang mit Auszubildenden geben und Lernprozesse erleichtern soll.
Direkt zum Leitfaden: https://www.foraus.de/leitfaden-ausbildende-fachkraefte
mehr erfahrenInformationen zu den Veranstaltungen des Fachverbandes SHK
09.11.2020
Vor dem Hintergrund der Verbreitung des Corona-Virus können nicht alle unsere Veranstaltungen wie geplant stattfinden. Aufgrund neuer Verordnungen und Einschränkungen kann es zu Terminverschiebungen und Änderungen einzelner Seminare kommen.
mehr erfahren

Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern" ergänzt
04.11.2020
Das Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern" trat am 1. August 2020 in Kraft. Die Bundesagentur für Arbeit hat Bestimmungen ergänzt.
mehr erfahren
ISH vom 22. bis 26. März 2021 wird digital
22.09.2020
Die ISH, die internationale Messe für Bad, Sanitär, Heizung, Erneuerbare Energien, Klimatechnik, wird 2021 als rein digitale Veranstaltung stattfinden.
mehr erfahren
Arbeits- u. Arbeitsschutzrechtliche Hinweise zur Coronakrise
20.05.2020
Weitere wichtige Informationen für Ihr SHK-Unternehmen zur Bewältigung der Coronakrise.
mehr erfahren
Situationsbedingte Risiken vermeiden Ungenutzte Trinkwasserinstallationen
07.05.2020
Sind bzw. werden Trinkwasserinstallationen aufgrund der derzeitigen Situation nicht bestimmungsgemäß betrieben bzw. stillgelegt, haben Eigentümer, Betreiber oder Unternehmer und sonstige Inhaber nach Trinkwasserverordnung Maßnahmen zum gesundheitlichen Schutz der Nutzer zu ergreifen.........
mehr erfahren
Wartungsportal der Verbandsorganisation: Jetzt registrieren und Aufträge sichern...!
08.04.2020
ZVSHK und Fachverbände bieten ab sofort allen Innungsbetrieben im FV ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen an.
Nach gut einem Jahr Entwicklungszeit läuft seit März die Registrierungsphase für das Wartungsportal.
mehr erfahrenAlle Informationen aktuell zum Corona-Virus
31.03.2020
Um den Betrieb krisenfest auf die neue Situation auszurichten, stellen wir Ihnen alle aktuellen Informationen auf dieser Seite zur Verfügung. Unsere SHK-Verbandsorganisation steht Ihnen zur Seite und bündelt relevante Informationen und Empfehlungen rund um das Corona-Virus und seine Folgen für die Betriebsabläufe und Geschäftsprozesse.
Eine große Zusammenfassung, mit u.a. auch dem aktuellen Leitfaden für den Umgang mit der Corona-Krise, finden Sie unter: www.zvshk.de/themen/corona-virus/
Wir bereiten über unsere Internetpräsenzen weiterführende Hilfestellungen und praktische Tipps vor, die der Situation entsprechend auch aktualisiert werden. Schauen Sie gern auch später regelmäßig nach den Aktualisierungen.
mehr erfahren

Home-Office und mobiles Arbeiten – ab sofort förderfähig
18.03.2020
Im Zuge der aktuellen Ereignisse rund um das Coronavirus hat die Bundesregierung kurzfristig beschlossen, die Einrichtung von Home-Office Arbeitsplätzen mit dem Förderprogramm go-digital zu unterstützen.
mehr erfahrenLeitfaden für SHK-Betriebe im Umgang mit der Corona-Krise Informationen zum Corona-Virus
18.03.2020
Täglich werden wir mit Neuigkeiten zum Thema COVID-19 konfrontiert. Aktuell gibt es viele offene Fragen, um den Betrieb krisenfest auf die neue Situation auszurichten. Unsere SHK-Verbandsorganisation steht Ihnen hierbei zur Seite und bündelt relevante Informationen und Empfehlungen rund um das Corona-Virus und seine Folgen für die Betriebsabläufe und Geschäftsprozesse.
mehr erfahrenSchulungsangebote zur Technischen Regel verfrüht Technische Regel Flüssiggas TRF 2020
17.02.2020
Nach Informationen des ZVSHK und des federführenden Verbandes DVFG befindet sich die TRF 2020 derzeit im Freigabeverfahren. Mit dem Erscheinen der TRF 2020 wird somit erst im vierten Quartal 2020 gerechnet........
mehr erfahren

Rechtzeitig neue Bewerber finden Nach Ausbildungsstart ist vor Ausbildungsstart!
26.11.2019
Das letzte Schuljahr für Ihren potenziellen Nachwuchs für das Ausbildungsjahr 2020 hat bereits begonnen – und damit auch die heiße Phase der Ausbildungssuche und Bewerbung.
Wenn die Azubi-Suche bisher neben all den Aufträgen zu kurz gekommen ist, sollten auch Sie jetzt aktiv werden und gezielt möglichen Nachwuchs ansprechen. Hier ein paar Tipps, wie Sie auf offene Stellen in Ihrem Betrieb aufmerksam machen und sich die Fachkräfte der Zukunft sichern können.
mehr erfahrenTim Großpietsch aus Zwickau Deutscher Meister 2019
25.11.2019
Tim Großpietsch aus Zwickau/Sachsen wurde am 16.11.2019 Deutscher Meister im Sanitär Heizung Klima-Handwerk.
mehr erfahrenSHK-Innungsmitgliedschaft schützt vor SoKa-Dach
25.11.2019
Im Bundesanzeiger vom 11.11.2019 wurden die Allgemeinverbindlicherklärungen von zwei Tarifverträgen über Berufsbildung und über Sozialkassenverfahren für das Dachdeckerhandwerk bekannt gemacht.
mehr erfahren