SHK-Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen Sachkundelehrgang Kältemittel Kategorie I gemäß DVO (EU) 2015/2067
Beginn | 17.05.2021, 08:00 Uhr |
Ende | 21.05.2021, 16:00 Uhr |
Ort | Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt , Erfurt |
Zielgruppen | Meister, Gesellen |
Installateure, welche an ortsfesten Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen mit fluorierten Treibhausgasen arbeiten möchten, benötigen in der Kältetechnik für die Installation, Wartung und Instandhaltung seit 4. Juli 2008 nach der "F-GaseVerordnung" ein Sachkundelehrgang sowie ein Zertifikat der entsprechenden Kategorie, welches vom ZVSHK vergeben wird. Diese Anforderung gilt auch für Inhaber des ehemaligen "kleinen Kälteschein".
Lehrgangsinhalte: Sie umfassen die gesetzlichen Vorgaben durch die ChemOzonSchV, der ChemKlimaschutzV, der EUVerordnungen (EG) Nr. 1005/2009 und (EU) Nr. 517/2014 sowie der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067. Kenntnisse zu Kältemitteleigenschaften und ihrer Klassifizierung sowie der Anlagentechnik sind für eine fachgerechte Ausführung nach Kategorie I bei der Installation, Wartung, Instandhaltung, Rückgewinnung sowie Dichtheitskontrolle an Klima- und Wärmepumpenanlagen unabdingbar.
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung möglich bis | 07.05.2021, 23:59 Uhr |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Dokumente |
|